Aerial

Instrument Rating Helicopter IR(H)

Die Instrumentenflugausbildung (IR) für Hubschrauber ist eine wichtige Zusatzqualifikation für Pilot*Innen die es ermöglicht, Hubschrauber unter Instrumentenflugregeln (IFR) zu steuern. Diese Berechtigung erlaubt Flüge bei eingeschränkter Sicht, z. B. in Wolken oder bei schlechtem Wetter, standardisierte Anflüge nach Instrumenten an Flughäfen durchzuführen und erhöht die Sicherheit sowie die Einsatzmöglichkeiten im Flugbetrieb.

Die Instrumentenflugausbildung (IR) besteht aus einem theoretischen und einen praktischen Teil. Die Anzahl der in der Theorie zu absolvierenden Fächer richtet sich nach dem Kursformat.

Die praktische Ausbildung beginnt in unserem FNPTII Flugsimulator. Im Anschluss wird das Training auf einem IFR-zertifizierten, einmotorigen Turbinenhubschrauber vom Typ Bell 206-L1 LongRanger in realen Flugbedingungen fortgesetzt.

Voraussetzungen

  • PPL(H) mit Nachtflugberrechtigung NVFR
  • PPL(H) und ATPL(A)
  • CPL(H) oder ATPL(H)
  • Medical Klasse: 1
  • Type Rating B206
  • Differences Training B206-L

AUFBAU

Theorieausbildung

Folgende Fächer sind positiv zu absolvieren.
Die Anzahl der Fächer richtet sich nach dem

Kursformat.

  1. Air Law and ATC Procedures
  2. Instrumentation
  3. Flight Planning and Monitoring
  4. Human Performance
  5. Meteorology
  6. Communications
  7. Performance

Praktische Ausbildung

min. 55h Gesamtflugzeit

  • 40h auf unserem FNPTII Flugsimulator
  • 10h auf einem IFR-Zertifizierten Hubschrauber
  • 5h Kredit bei Nachtflugberechtigung NVFR

interessiert?
nimm mit uns kontakt auf