Aerial

Privatpilotenlizenz - PPL(H)

Der Traum vom Fliegen kann mit der PPL(H) Lizenz Wirklichkeit werden! Diese Lizenz ist ideal für alle, die das Hubschrauberfliegen als privates Vergnügen erleben oder den Grundstein für eine Karriere als Berufspilot legen möchten. Die Ausbildung zum Helikopterpiloten setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen und dauert in der Regel berufsbegleitend etwa 6 bis 12 Monate. Die praktische Ausbildung

umfasst 45 Flugstunden, in denen Sie grundlegende Flugmanöver, den sicheren Umgang mit Funk und Navigation sowie Notverfahren erlernen. Der praktische Teil der Ausbildung wird auf unseren zuverlässigen Hubschraubern absolviert, begleitet von einem erfahrenen Fluglehrer, der Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg unterstützt.

Darüber hinaus bildet die PPL(H)-Lizenz die Basis für eine weiterführende Ausbildungen wie zum Beispiel die Berufspilotenausbildung CPL(H) oder die Nachtflugausbildung NVFR.

Voraussetzungen

Mindestalter: 16 Jahre bei Beginn, 17 Jahre bei der Scheinausstellung 
Medical: Klasse 2 (Muss vor dem ersten Alleinflug vorliegen)

AUFBAU

Theorieausbildung

min. 100 Std. Theorieunterricht zu folgenden Themen

  1. Luftrecht
  2. Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
  3. Flugleistung & Flugplanung
  4. Menschliches Leistungsvermögen
  5. Meteorologie
  6. Navigation
  7. Flugbetriebliche Verfahren
  8. Aerodynamik
  9. Sprechfunk

Praktische Ausbildung

min. 45 Std. Flugzeit im Helikopter

  • ca. 14h Grundkenntnisse, Schwebeflug, Fliegen in der Platzrunde, Beginn mit Sprechfunkverkehr
  • ca. 10h Richtiges Verhalten bei Notfällen und technischen Systemstörungen
  • ca. 11h Sicherer Flugbetrieb des Hubschraubers als verantwortlicher Pilot und Airmanship, Navigation
  • 10h Soloflüge im letzten Drittel der Ausbildung, davon ein großer Solo-Navigationsflug (min. 180km Distanz) mit zwei Zwischenlandungen auf zwei verschiedenen Flugplätzen

Anrechenbare Theorie

für InhaberInnen von LAPL(A), LAPL(S), PPL(A), PPL(As), BPL, SPL PPL(A) abgeschlossen, Anrechnung folgender Fächer:

Luftrecht, Menschliches Leistungsvermögen, Meteorologie und Flugfunkverkehr

Anrechenbare Praxis

10% oder max. 6 Std. von der PPL(A) PIC Zeit

Weiterbildungen

Nachdem Sie die Ausbildung zum Privatpiloten erfolgreich absolviert haben, stehen Ihnen folgende Weiterbildungen offen:

Type Rating

interessiert?
nimm mit uns kontakt auf